Das Sling-Training ist eine Ganzkörper-Trainingsmethode mit Hilfe von Seil- und Schlingensystemen. Dabei wird mit dem eigenen Körpergewicht als Trainingswiderstand gearbeitet.
Die Kräftigungsübungen werden mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt und beruhen auf dem Prinzip der Instabilität. Dabei können ganze Bewegungsabläufe simuliert werden. Durch diesen Aspekt soll neben der Kräftigung der Muskeln auch die Muskelkoordination gefördert werden. Der Effekt dieser gewollten Instabilität kann nach einer gewissen Eingewöhnungsphase durch die Hinzunahme einer Umlenkrolle verstärkt werden.
Mit dem Sling-Training wird hauptsächlich die Kraftausdauer trainiert. Dabei sollen vor allem die tiefliegenden, gelenksnahen, kleinen Muskeln angesprochen werden. Der Widerstand kann durch den variablen Winkel des Körpers zum Boden verändert werden.
WER:
WANN:
(Am 1. Mai entfällt das Training, wird hinten hinzugefügt.)
WO:
medalp Imst, Medalp Platz 1
KOSTEN:
115,- € pro Person für alle 10 Einheiten
ANMELDUNG:
05418 – 51100 470 - www.medalp.com
oder über das nebenstehende Formular.
SIE WERDEN BETREUT VON:
Bsc. Philipp Scherer
Sportwissenschafter, Skitrainer und Radfahrer.
Philipp hat in Freiburg und Innsbruck Sportwissenschaft studiert
und lebt in Imst.
Information oder Anmeldung